[Wireless Router] Wie richte ich AdGuard DNS mit einem ASUS Router ein?

Einleitung

Funktionsübersicht

1. Ein AdGuard DNS-Konto erstellen

2. AdGuard DNS auf ASUS Router einrichten

3. AdGuard DNS im Guest Network Pro einrichten

4. Wie kann man den Datenverkehrsstatus und die blockierten Anfragen überblicken?

5. Wie kann man die AdGuard DNS-Einstellungen anpassen?

6. Wie richtet man einen DNS-Server ein?

7. Wie kann man die Blockliste anpassen?

 

 

Für wen wird AdGuard DNS empfohlen?

Wenn Sie den folgenden Anforderungen entsprechen, sollten Sie den Einsatz von AdGuard DNS in Betracht ziehen.

Werbung blockieren: Verabschieden Sie sich von lästiger Werbung, die Ihr Surferlebnis stört.

Sauberes Surfen für Kinder: Schützen Sie Ihre Kinder vor unerwünschten Inhalten, indem Sie den Zugriff blockieren.

Privatsphäre schützen: Halten Sie Ihre Online-Aktivitäten privater, indem Sie Tracker und Malware-Domains blockieren.

Sicherheit vereinfachen: Verringern Sie das Infektionsrisiko durch Malware, indem Sie den Zugriff auf bekannte bösartige Websites blockieren.

Geschwindigkeit verbessern: Genießen Sie schnelleres Surfen, indem Sie das Laden von werbeintensiven Inhalten überspringen.

  

Was ist AdGuard DNS?

AdGuard DNS ist ein Domain Name System (DNS)-Dienst, der Werbeblockierungs- und Datenschutzfunktionen bietet. AdGuard DNS funktioniert, indem es Anfragen an bekannte Werbe-, Tracking- und Malware-Domänen auf DNS-Ebene filtert, bevor überhaupt eine Verbindung hergestellt wird. Dies hilft, Werbung zu blockieren und verhindert, dass Ihr Gerät potenziell schädliche Inhalte lädt.

 

 

Vorbereitung

  1. Diese Funktion wird nur auf der ExpertWiFi-Serie mit einer Firmware-Version später als 3.0.0.6.102.44949 unterstützt, andere Router benötigen eine Firmware-Version später als 3.0.0.6.102.34713.

      Für das neueste Firmware-Update beachten Sie bitte den folgenden FAQ.

      [ExpertWiFi] Wie aktualisiere ich die Firmware des ExpertWiFi-Routers

      [Wireless Router] Wie aktualisiere ich die Firmware Ihres Routers auf die neueste Version

  2. Aufgrund regionaler Einschränkungen wird diese Funktion in einigen Regionen möglicherweise nicht unterstützt.

 

 

 

1. Erstellen Sie ein AdGuard DNS-Konto

*Um diese Funktion zu nutzen, müssen Sie zuerst ein AdGuard-Konto erstellen.

  a. Verbinden Sie Ihr Gerät (Laptop oder Handy) per Kabel oder WiFi mit dem Router und geben Sie deine Router-LAN-IP oder die Router-URL http://www.asusrouter.com zur WEB-GUI.

  b. Gib deinen Anmeldenamen und dein Passwort auf der Anmeldeseite ein und klicke dann auf [Anmelden].

  c. Gehe zu [ Kindersicherung ]> [ AdGuard ] und aktiviere AdGuard.

 

 d. Klicke auf das Banner oder [ Registrieren ], um ein AdGuard DNS-Konto zu erstellen.

 

 

2. AdGuard DNS auf ASUS Router einrichten

 a. Melde dich bei deinem AdGuard-Konto an.

 

 b. Klicke auf [ Profil hinzufügen ].

 

 c. Benenne dein Profil und speichere es. Bitte stelle sicher, dass du nach dem Speichern auf [ Alle Einstellungen übernehmen ] klickst. 

     Der Router wird die DNS-Regel basierend auf den Standardeinstellungen übernehmen. 

 d. Sie können ein [ Ausgewählt ]-Kennzeichen auf der rechten Seite finden, wenn die Anwendung erfolgreich war.

 

 

3. AdGuard DNS im Guest Network Pro einrichten

AdGuard DNS kann separat und gleichzeitig mit Guest Network Pro eingerichtet werden. Jedes Guest Network Pro-Profil kann je nach Bedarf eigene AdGuard DNS-Einstellungen anwenden.

 a. Gehen Sie zu [ Guest Network Pro ] > Wir nehmen hier [Kid’s Network] als Beispiel.

 

 b. Navigieren Sie zu AdGuard und aktivieren Sie es. Melden Sie sich dann an, um ein Router-Profil auszuwählen, um die AdGuard DNS-Einstellungen im aktuell geplanten Netzwerk anzuwenden.

 

 

4. Wie kann man den Traffic-Status und die blockierten Anfragen überblicken?

 Durch Klicken auf [ Statistik], wir leiten Sie zur AdGuard DNS-Website weiter. Sie können die Übersicht der Anfragen sehen, die von AdGuard DNS überwacht und blockiert werden

 

5. Wie passen Sie Ihre DNS-Einstellungen an?

 Klicken Sie auf [Erweiterte Einstellungen], wir leiten Sie zur AdGuard DNS-Website für weitere Einstellungen weiter.

 Sie sollten in der Lage sein, die folgenden Einstellungen vorzunehmen:

a. Server erstellen und verwalten.

b. Verbundenes Gerät löschen.

c. Sperrliste, DNS-Filter, Browsing-Sicherheit und mehr einrichten.

 

 6. Wie richten Sie einen neuen DNS-Server ein?

 *Bitte melden Sie sich für diese Aktion auf der AdGuard DNS-Website an.

 a. Wenn Sie den Standardserver nicht verwenden möchten, können Sie zu [ Server ] gehen und [ Server erstellen ] auswählen.

 b. Benennen Sie einfach Ihren Server, um die Einrichtung abzuschließen.

 c. Nachdem Sie einen neuen Server eingerichtet haben, können Sie die neue Option auf dem ASUS router sehen.

 

*Um die neuen Servereinstellungen auf Ihren router anzuwenden, fügen Sie bitte ein Profil unter diesem Server hinzu.

 

7. Wie kann man die Blocklisten anpassen?

 *Bitte melden Sie sich für diese Aktion auf der AdGuard DNS-Website an.

 a. Gehen Sie zu [ Server ] > [ Servereinstellungen ] und navigieren Sie zu [ Blocklisten ].

 b. Sie können die Blocklisten für jeden Server bearbeiten. AdGuard bietet umfassende Listen für unterschiedliche Szenarien.

 

 

 

 

Wie erhalte ich das (Dienstprogramm / Firmware)? 

Sie können die neuesten Treiber, Software, Firmware und Benutzerhandbücher im ASUS Download Center herunterladen.

Wenn Sie weitere Informationen über das ASUS Download Center benötigen, lesen Sie bitte diesen Link.