Einführung des tragbaren Displays [Glasses]AirVision M1
Um Ihnen klarere Betriebshinweise zu geben, können Sie auch auf den folgenden YouTube-Videolink klicken, um das (ASUS AirVision M1 Benutzerhandbuch) Video anzusehen.
ASUS AirVision M1 Benutzerhandbuch | ASUS SUPPORT
Das ASUS AirVision M1 tragbare Display ist ein intelligentes Brillengerät, das visuelle Transparenz und ein immersives Erlebnis bietet. Mit der Bildschirmprojektionstechnologie bieten diese intelligenten Brillen nicht nur Transparenz und ein weites Sichtfeld, sondern auch die Möglichkeit, mehrere virtuelle Bildschirme gleichzeitig einzurichten, um sowohl den Produktivitäts- als auch den Unterhaltungsbedürfnissen gerecht zu werden.
Inhaltsverzeichnis:
A. Welche Geräte sind mit AirVision M1 Brillen kompatibel
B. Wie installiert man die ASUS AirVision Software und konfiguriert deren Funktionen
C. Q&A
A. Welche Geräte sind mit den AirVision M1 Brillen kompatibel?
Die AirVision Brillen sind mit USB-C Geräten kompatibel, die Audio-/Video- und Stromausgang unterstützen, wie z.B. Smartphoness, Handheld-Gaming- Geräte wie der ROG Ally und vielen Laptops.
*Computer: Es wird empfohlen, eine AMD Radeon 680M oder höher spezifizierte Grafikkarte, oder eine Nvidia GTX 1060 (unterstützt GPU Direct) oder höher spezifizierte Grafikkarte, oder eine Intel Iris Xe oder höher spezifizierte Grafikkarte auszustatten.
*Mobil: Zum Beispiel das ROG Telefon (unterstützt USB Type-C Port mit DP Alt Modus. Bitte verwenden Sie den seitlichen Anschluss für das ROG Telefon).
B.Wie installiert man die ASUS AirVision Software und konfiguriert deren Funktionen
1).Verbinden Sie das abgewinkelte Ende des mitgelieferten USB-Kabels mit dem USB Type-C-Anschluss der Brille.
2).Verbinden Sie das andere Ende des USB-Kabels mit dem USB Type-C-Anschluss Ihres Geräts.
*Ohne Installation der AirVision-Anwendung:
Grundsätzlich stehen 2 Funktionen zur Verfügung. Sie können das Touchpad an der Brille verwenden, um die Helligkeit anzupassen und die Audio-/Video-Wiedergabe zu steuern und zu pausieren. Helligkeitseinstellung:
Vorwärts/rückwärts wischen (einmaliges Tippen mit dem Finger).
Video/Audio: Abspielen/Pause (einmaliges Tippen mit einem Finger)
Installation der AirVision-Anwendung:
1). Wenn Sie Ihr Laptop oder Gaming-Handheld zum ersten Mal mit der Brille verbinden, wird die ASUS AirVision-Anwendung automatisch angezeigt, um Sie zum Herunterladen und Installieren aufzufordern, vorausgesetzt, Sie haben eine Internetverbindung.
2). Wenn die ASUS AirVision-Anwendung nicht automatisch heruntergeladen wird, besuchen Sie ASUS und suchen Sie nach der ASUS AirVision-Anwendung, um sie manuell herunterzuladen und zu installieren.
3). Installieren der ASUS AirVision Anwendung Nachdem Sie die ASUS AirVision Anwendung auf Ihrem Computer installiert haben, erfahren Sie hier, wie Sie ASUS AirVision öffnen:
① Wählen Sie im Startmenü auf dem Computer-Desktop Alle Programme > ASUS_AirVision .
② Klicken Sie im Popup-Fenster auf Ja, um die Anwendung zu laden.
③ Wenn ASUS AirVision geladen ist, sollten Sie das ASUS AirVision schwebende Widget-Symbol auf Ihrem Desktop sehen.
④ Klicken Sie, um das ASUS AirVision-Widget zu öffnen , sodass Sie auf Informationen und Einstellungen zu den Brillen zugreifen können.
4). Einführung in die Funktionen von ASUS AirVision:
① Geräteinformationen
Verwenden Sie dieses Menü, um auf Informationen über Ihre Brille zuzugreifen, einschließlich der Seriennummer und der derzeit installierten Firmware-Version, und um die Firmware der Brille zu aktualisieren.
Hinweis: Wenn die neueste Firmware-Version bereits installiert ist, wird die Update-Schaltfläche inaktiv.
② Einstellungen für den virtuellen Bildschirm
Verwenden Sie dieses Menü, um einen der vor eingestellten Anzeigemodi auszuwählen, um die Brille schnell mit einem Multi-Screen-Layout zu verwenden.
Arbeitsmodus: Wählen Sie diesen Modus aus, um zwei Standard-Virtual Bildschirme hinzuzufügen, einen auf jeder Seite des Hauptbildschirms, während Sie arbeiten.
Gaming-Modus: Wählen Sie diesen Modus für Spiele, da er drei Seitenverhältnisoptionen bietet – 21:9, 32:9 und 48:9 – um eine Vielzahl von Spielgenres zu unterstützen.
Unendlichkeit-Modus: Wählen Sie diesen Modus, wenn Sie ein großes digitales Whiteboard für die Online-Zusammenarbeit oder eine geräumige Leinwand für Ihr kreatives Schaffen benötigen.
Benutzerdefinierter Modus 1: Wählen Sie diese Option, um ein benutzerdefiniertes Layout zu erstellen und zu speichern, das auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Benutzerdefinierter Modus 2: Wählen Sie diese Option, um ein zweites benutzerdefiniertes Layout zu erstellen und zu speichern.
Identifizieren: Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um die zugewiesene Nummer für jeden virtuellen Bildschirm anzuzeigen. Die zugewiesene Nummer wird in der unteren linken Ecke angezeigt und entspricht der auf dem Layout angezeigten Nummer.
Physischer Hauptbildschirm: Verwenden Sie diesen Schalter, um den virtuellen Bildschirm, der dem physischen Hauptbildschirm entspricht, anzuzeigen oder auszublenden.
③ Anzeigeeinstellungen
Verwenden Sie dieses Menü, um Ihre Präferenzen für die virtuellen Bildschirme festzulegen.
-Splendid: Wählen Sie einen vor eingestellten Bildmodus, der Ihr Seherlebnis für die aktuelle Umgebung und Aktivität optimiert.
-Verfügbare Optionen: Standard, Theater, Büro, Spiel und Augenpflege.
-Motion Sync: Schalten Sie diese Option ein, um flüssige Übergänge beim Navigieren in Ihrem virtuellen Arbeitsbereich zu gewährleisten.
-Helligkeit: Ziehen Sie den Schieberegler, um die Helligkeit der virtuellen Bildschirme anzupassen.
*Blaufilter: Ziehen Sie den Schieberegler, um den Blaufilterpegel anzupassen. Je höher der Pegel, desto mehr wird die Blaulichtemission reduziert.
(nur im Augenpflegemodus verfügbar)
④ Entfernungseinstellungen
Verwenden Sie dieses Menü, um den pupillenabstand Ihrer Brille und den projektionsabstand des virtuellen Bildschirms digital einzustellen.
Entfernung: Ziehen Sie den Schieberegler, um die Entfernung festzulegen, in der der/die virtuelle(n) Bildschirm(e) vor Ihnen erscheinen soll(en).
Interpupilläre Entfernung: Ziehen Sie den Schieberegler, um die Bildausrichtung für jedes Auge an Ihren pupillenabstand anzupassen und die beste Bildklarheit zu erzielen.
⑤ More
Das "More"-Menü ermöglicht es Ihnen, die Gestensteuerungseinstellungen anzuzeigen, Hotkey-Einstellungen anzupassen und Ihre App-Einstellungen festzulegen.
Gesten- & Hotkey-Einstellungen: Wählen Sie diese Option, um eine Zusammenfassung der Gesten anzuzeigen, die Sie auf dem Touchpad verwenden können, um die virtuellen Bildschirme zu steuern und zu navigieren, und um Ihre eigenen Hotkeys für bestimmte Einstellungen zuzuweisen.
Tutorials: Klicken Sie auf diese Option, um kurze Tutorials anzuzeigen, die Ihnen zeigen, wie Sie Gesten verwenden, um die verschiedenen Funktionen Ihrer Brille zu steuern.
App-Einstellungen: Klicken Sie auf diese Option, um ein Menü aufzurufen, das es Ihnen ermöglicht, Ihre App-Erfahrung zu personalisieren.
* Gesten- & Hotkey-Einstellungen
In diesem Menü sind die Gesten zusammengefasst, die Sie auf dem Touchpad verwenden können, um die virtuellen Bildschirme zu steuern und zu navigieren, und Sie können Ihre eigenen Hotkeys für bestimmte Einstellungen zuweisen.
Cursor Follow: Schalten Sie Auto Follow Active Screen ein, um den Cursor automatisch folgen und auf dem Bildschirm erscheinen zu lassen, der in Ihrem Sichtfeld liegt.
*HINWEIS: Sie können eine eigene Tastenkombination für diese Funktion zuweisen. Die Tastenkombination muss entweder die Shift- oder Alt-Taste in Kombination mit einer Buchstabentaste enthalten.*
Center Cursor: Bringt den Mauszeiger in die Mitte des virtuellen Bildschirms, der in Ihrem Sichtfeld liegt.
Distance: Ermöglicht es Ihnen, eine eigene Tastenkombination zuzuweisen, die in Verbindung mit einem Maus-Scrollrad verwendet werden kann, um die Entfernung anzupassen, in der Sie bevorzugen, dass der/die virtuelle(n) Bildschirm(e) vor Ihnen erscheint/erscheinen.
Die Tastenkombination muss entweder die Shift- oder Alt-Taste in Kombination mit einer Buchstabentaste enthalten.
*App Preferences: Verwenden Sie dieses Menü, um Ihre App-Erfahrung anzupassen.
Language: Wählen Sie die Sprache für die ASUS AirVision App aus.
Light Load Mode: Schalten Sie diese Option ein, um den Energieverbrauch Ihres Host-Geräts zu schonen.
Software Version: Zeigt die aktuelle Softwareversion an und ermöglicht es Ihnen, ein Update durchzuführen, wenn eine neuere Version verfügbar ist.
Endbenutzer-Lizenzvereinbarungen: Klicken Sie hier, um die Endbenutzer-Lizenzvereinbarungen aufzurufen. Klicken Sie auf Verstanden, wenn Sie die Bedingungen und Konditionen der Endbenutzer-Lizenzvereinbarungen (EULA) vollständig gelesen, verstanden und akzeptiert haben.
FAQ: Klicken Sie hier, um die FAQ-Seite zu öffnen, um Antworten auf häufig gestellte Fragen zu finden und Probleme zu beheben.
Produktregistrierung: Klicken Sie hier, um die Produktregistrierungsseite zu öffnen.
F1. Wie wechsle ich zwischen 2D- und 3D-Modus auf AirVision-Brillen?
A1.
① Stellen Sie sicher, dass die AirVision-Anwendung aktiviert ist und Sie sich nicht im Light-Load-Modus befinden, bevor Sie in den 3D-Modus wechseln.
② Der 3D-Modus ist nur für Videos im Side-by-Side 3D (SBS 3D) Format und im Vollbildmodus anwendbar.
③ Stellen Sie sicher, dass das Seitenverhältnis Ihres virtuellen Bildschirms mit dem 3D-Video übereinstimmt, um das 3D-Video korrekt anzuzeigen.
④ Ein-/Ausschalten: Doppeltippen und 1,5 Sekunden lang halten.
F2. Warum unterscheiden sich die Bilder für das linke und rechte Auge, wenn sie mit einem Computer verbunden sind, und warum teilt sich der Bildschirm in zwei Hälften, wenn er mit einem Telefon verbunden ist?
A2. Dies liegt daran, dass der 3D-Modus aktiviert ist. Um die Bilder zu einem zu verschmelzen, drücken und halten Sie das Touchpad am linken Bügel mit zwei Fingern für 1,5 Sekunden.
F3. Was soll ich tun, wenn das Display unscharf ist?
A3.
① Stellen Sie sicher, dass es nicht auf den 3D-Modus eingestellt ist.
② Überprüfen Sie, ob Ihr Pupillenabstand (IPD) im Bereich von 53,5-74,5 mm liegt. Wenn nötig, tragen Sie die richtigen Brillen- oder Kontaktlinsen und passen Sie die Position der Brille an.
F4. Warum erscheint das Spielmenü ständig?
A4. Wenn das Spielmenü immer wieder erscheint, auch nachdem Sie es geschlossen haben, liegt das daran, dass Sie sich im Positionierungsmodus befinden und die automatische Cursor-Nachführungsfunktion aktiviert haben. Dies führt dazu, dass die Maus häufig zu Nicht-Spiel-Fenstern springt, und wenn das Spiel erkennt, dass die Maus nicht auf dem Spielbildschirm ist, erscheint automatisch das Menü oder das Spiel wird pausiert.
F5. Kann ich Bluetooth-Kopfhörer mit AirVision-Brillen verwenden?
A5. Ja, AirVision fungiert als externes Display für Ihr Telefon, Ihre Spielkonsole oder Ihren Computer. Solange Ihr Gerät Bluetooth unterstützt, können Sie Bluetooth-Kopfhörer verwenden. Bei einigen Geräten, wie dem iphoness, müssen Sie möglicherweise die Kopfhörer als Audioausgabegerät auswählen.
F6. Warum gibt es einen gelben Rand auf meinem Laptop-Bildschirm?
A6. Der gelbe Rand weist darauf hin, dass ein Fenster derzeit mithilfe der Windows-Bildschirmaufnahmefunktion aufgenommen wird.
F7. Was sollte ich tun, wenn der Tragesensor nicht richtig funktioniert?
A7. Verwenden Sie ein weiches Mikrofasertuch, um den Sensor zu reinigen.
F8. Kann ich AirVision-Brillen verwenden, wenn ich kurzsichtig bin?
A8. Ja, wir stellen ein Beispiel für eine verschreibungspflichtige Linse in der Produktverpackung zur Verfügung. Sie können ein Rezept von Ihrem Augenarzt erhalten und das Rezept und das Beispiel zu einem Optiker bringen. Informieren Sie sie darüber, dass diese Linsen für AR-Brillen verwendet werden. Sie werden die Linsen nach dem Beispiel anfertigen, die Sie dann in die AirVision-Brillen einsetzen können.
F9. Wird die längere Verwendung der AirVision-Brille meinen Augen schaden?
A9. Die AirVision-Brille hat die Zertifizierung für geringes Blaues Licht und Flimmerreduzierung von TÜV Rheinland erhalten. Produkte, die diese Standards erfüllen und diese Zertifizierung erhalten, erfüllen strenge Anforderungen, einschließlich hochwertigem Display, verbesserter Augengesundheit und einer komfortablen Benutzererfahrung. Es wird jedoch immer noch empfohlen, regelmäßige Pausen einzulegen.
F10. Wie kann ich den Inhalt, den ich in der AirVision-Brille sehe, auf andere Geräte (wie einen Monitor) projizieren, damit andere den gleichen Inhalt sehen können?
A10. Verwenden Sie die Tastenkombination「Strg+Alt+E」, um das Unity-Fenster aufzurufen. Das Bild in diesem Fenster ist das, was Sie durch die Brille sehen. Wenn Sie bereits eine Verbindung zu einem anderen Display über HDMI oder drahtlos hergestellt haben, können Sie dieses Fenster auf das vorgesehene Display ziehen.
F11. Gibt es AirVision-Brillen in verschiedenen Breiten, um große/kleine Kopfgrößen zu berücksichtigen?
A11. Zum Start ist nur eine Größe verfügbar, aber die Bügel können bis zu 22 Grad nach außen gebogen werden, um Kopfbreiten von 140-170 mm zu berücksichtigen.
F12. Kann ich Netflix auf der M1-Brille sehen?
A12. Ja, das können Sie. Dies schließt Netflix und andere beliebte Streaming-Plattformen ein. Solange Ihr Telefon über einen USB Type-C-Port mit DP Alt-Modus verfügt, können Sie den Inhalt Ihres Telefons direkt auf die Brille spiegeln.
F13. Warum kann ich die Lautstärke nicht anpassen, wenn die M1-Brille mit einem iphoness verbunden ist?
A13. Aufgrund des Designs des iphoness 15 und späterer Modelle können Sie möglicherweise die Lautstärke nicht anpassen, während Sie die Brille verwenden. Um eine bessere Erfahrung zu gewährleisten, empfehlen wir die Verwendung von Bluetooth-Kopfhörern und das Setzen der Audioausgabe auf die Kopfhörer.
F14. Wenn Sie die AirVision-Software automatisch installieren möchten
A14.
1). Bitte führen Sie zuerst ein Windows-Update durch.
2). Aktualisieren Sie dann Monitor 1.0.0.0.
Danach verbinden Sie die M1, und die Software wird automatisch erkannt und installiert.
F15. Wie aktiviere ich den Demo-Modus und wechsle zurück in den normalen Modus?
A15.
Die AirVision-App verfügt über einen integrierten Demomodus, der es Vertriebspartnern erleichtert, das Produkt vorzuführen. Um ihn zu aktivieren, gehen Sie zu „Mehr“ und starten Sie「Tutorials」.
Drücken Sie dann die Tastenkombination「Ctrl+Alt+D」und klicken Sie 12 Mal hintereinander mit der linken Maustaste auf das rot umrahmte Symbol. Eine Benachrichtigung erscheint, die darauf hinweist, dass Sie in den Demomodus gewechselt haben.
Um wieder in den Normalmodus zu wechseln, folgen Sie den gleichen Schritten. Nach Abschluss des Vorgangs erscheint eine Benachrichtigung, die darauf hinweist, dass Sie wieder in den Normalmodus gewechselt haben.
F16. Was soll ich tun, wenn der Text in den Brillen zu klein ist, wenn AirVision aktiviert ist?
A16. Es gibt drei Möglichkeiten, den Text zu vergrößern: (1) Windows-Einstellungen: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Desktop >> „Anzeigeeinstellungen“ >> „Anzeige“ >> „Skalierung und Layout“ >> Ändern Sie die Anzeige-Skalierung von 100 % auf 125 %; (2) AirVision-Einstellungen: Ziehen Sie im Bereich „Distanz“ den virtuellen Bildschirm näher heran, um den Text zu vergrößern; (3) Browser-Einstellungen: Halten Sie beispielsweise in Edge die Strg-Taste gedrückt und scrollen Sie mit dem Mausrad, um die Anzeige innerhalb des Browsers zu vergrößern. Diese Methoden können Ihnen helfen, die Textgröße auf ein angenehmes Niveau anzupassen.
F17. Warum flackert der Bildschirm ständig und zoomt wiederholt hinein und heraus, wenn ich die AirVision-App starte?
A17. Dies geschieht, weil die Anwendung eine Reihe von Konfigurationen für die Anzeige einrichtet und andere virtuelle Bildschirme im Hintergrund erstellt. Dieser Prozess verursacht ständige Bildschirmwechsel, was zu Flackern und Zoomeffekten führt. Bitte haben Sie Geduld; der Bildschirm wird stabil, sobald die Einrichtung abgeschlossen ist.
F18. Warum läuft der Laptop-Lüfter mit hoher Geschwindigkeit und das System wird träge, wenn ich die AirVision-App starte?
A18. Dies passiert, weil jedes virtuelle Fenster GPU-Ressourcen verbraucht, genau wie ein regulärer Bildschirm. Je mehr Bildschirme vorhanden sind, desto höher ist die GPU-Auslastung, was dazu führt, dass das Laptop-System die Lüftergeschwindigkeit automatisch erhöht, um die Wärme abzuführen. Sie können dieses Problem auf zwei Arten mildern: (1) Aktivieren Sie den "Light Load Mode", der die Systemlast bis zu einem gewissen Grad reduziert; (2) Aktualisieren Sie Windows auf Version 24H2, da diese Version den Screenshot-Prozess optimiert und die GPU-Auslastung erheblich reduziert.