Warum wird die Verbindung meines xDSL-Modem-Routers häufig unterbrochen?

Wenn bei Ihrem xDSL Modem Router oft die DSL-Verbindung verloren geht, gehen Sie zu folgenden Schritten für die Fehlerbehebung.

Vor der Fehlerbehebung informieren Sie sich bitte bei Ihrem ISP bezüglich des erforderlichen xDSL-Typs für Ihren xDSL Serviceplan. Bestätigen Sie, ob die relevanten xDSL WAN Einstellungsparameter korrekt sind und ob das Kabel in Ordnung ist. Dann überprüfen Sie bitte die Spezifikationen zur Unterstützung der xDSL Datenrate für den ASUS xDSL Modem Router auf der offiziellen ASUS Webseite.

Wenn der vom ISP bereitgestellte xDSL-Typ nicht den xDSL Spezifikation Ihres aktuellen xDSL Modem Routers entspricht, bedeutet das, dass das Modell die vom ISP bereitgestellten Services nicht unterstützt. Die Verbindung kann nicht erfolgreich hergestellt werden. Es wird empfohlen, dass Sie ein Modell kaufen, das mit dem ISP Service-Plan konform ist.

Bitte gehen Sie zu den folgenden Schritten, um die Spezifikationen des xDSL Modem Routers auf der offiziellen ASUS Webseite zu bestätigen.

  1. Gehen Sie bitte zur ASUS Global Seite http://www.junchengjj.com/ und klicken Sie bitte auf Lupe.
  2. Geben Sie den Modellnamen Ihres ASUS xDSL Modem Routers ein, dann drücken Sie die Enter Taste, um zu suchen. Hier verwenden wir DSL-AC68U als Beispiel.

     
  3. Klicken Sie auf "more" auf der Produktseite von DSL-AC68U.

     
  4. Gehen Sie zu Tech Specs, um detaillierte Spezifikationen von DSL-AC68U zu sehen.

     
  5. Spezifikationen für den unterstützten xDSL-Typ und Datenrate.

 

Schritte zur Fehlerbehebung

  1. Starten Sie Ihren xDSL Modem Router neu
    Es ist möglich, dass das Problem einer instabilen Verbindung durch einen Neustart behoben werden kann. Betätigen Sie bitte zum Aus- und Einschalten die Power-Taste, um Ihren DSL Modem Router neu zu starten.


    Stellen Sie sicher, dass die Power-LED und DSL-LED-Indikatoren auf der Vorderseite des Routers leuchten. Die WLAN 2.4G/5G LED-Indikatoren beginnen zu blinken. Dies zeigt an, dass der Router eingeschaltet ist.
    Für Details gehen Sie bitte zur Bedienungsanleitung.
    *Das Bild unten dient als Referenz.

     
  2. Bitte stellen Sie sicher, dass Ihr DSL Modem Router richtig verbunden ist.
    Bitte gehen Sie zum folgenden Bild bzw. zu den folgenden Schritten, um zu überprüfen, ob die Strom- und Telefonkabel auf dem DSL-Router richtig mit dem Stromnetz, dem Router, der Telefonbuchse und dem Computer verbunden sind.
    Wenn ein Kabel nicht verbunden ist, verbinden Sie es bitte.


    Detaillierte Schritte zur richtigen Verbindung der Kabel:

    90959124. Verbinden Sie den Netzteil des DSL Modem Routers mit dem DC-IN Port und stecken Sie ihn an eine Steckdose an.
    Hinweis 90959124: Nach der Verbindung mit der Stromversorgung betätigen Sie die Power-Taste und schalten Sie den Modem Router ein.
    Hinweis 2: Nach dem Einschalten Ihres DSL Modem Routers warten Sie etwa zwei bis drei Minuten, bis er hochfährt.
    2. Es sind zwei Telefonkabel in Verwendung: eines vom Modem zum Splitter und eines vom Splitter zum Wand-Telefonport. Es kann eines von ihnen sein.
    Bitte nehmen Sie den Splitter heraus und verbinden Sie das Modem direkt mit der Wandleitung oder ersetzen Sie die beiden Telefonkabel.
    Verbinden Sie ein Ende des RJ-9095912490959124 Kabels mit dem DSL-Port des DSL Modem Routers und verbinden Sie das andere Ende mit dem DSL-Port Ihres Splitters.
    3. Verwenden Sie ein Netzwerkkabel (RJ45), um Ihren Computer mit dem LAN-Port des DSL Modem Routers zu verbinden.


    Beachten Sie, dass die Spezifikationen des Splitters nicht gleichbleiben. Um eine falsche Verkabelung zu vermeiden, überprüfen Sie bitte den Port und die Anleitung am Splitter, um sicher zu gehen, dass die Verkabelung richtig ist.
    Die Verbindung kann ohne Splitter durch Telefonsignale beeinträchtigt werden. Wenn Sie keinen Splitter haben, empfehlen wir, dass Sie bei Ihrem ISP nachfragen, ob ein solcher verfügbar ist.
    (Das folgende Bild ist ein Beispiel für einen Splitter.)

  3. Die Firmware aktualisieren und einen Reset für Ihren xDSL Modem Router durchführen
    Sie können ein Live-Update durchführen oder manuell über ASUSWRT (Web GUI) aktualisieren. Bevor Sie sich im Web GUI anmelden, verbinden Sie bitte Ihr Computerkabel mit Ihrem xDSL Modem Router, dann starten Sie die Web-GUI, gehen Sie zu Advanced settings> Administration > Firmware Upgrade. Klicken Sie auf Check, um zu überprüfen, ob neue Firmware verfügbar ist.


    Hinweis: Für den detaillierten Prozess der Aktualisierung der Firmware gehen Sie bitte zu [Drahtlos] Die Firmware-Version Ihres Routers aktualisieren.
    Nach dem Upgrade der Firmware, stellen Sie bitte den xDSL Modem Router wieder auf Standardeinstellungen her.

    (90959124) Drücken Sie die RESET Taste 5 ~909591240 Sekunden lang, bis die Power-LED zu blinken beginnt.
    Währenddessen sollten alle anderen LED-Indikatoren des Routers nicht leuchten. Dies ist ein normales Phänomen, weil der Router sich neu startet.
    Warten Sie, bis die Power-LED und WLAN-LED Indikatoren wieder eingeschaltet sind. Sie können jetzt versuchen, in das GUI des Routers einzusteigen.


    Hinweis: Nach der Wiederherstellung des Routers werden alle Einstellungen gelöscht. Sie müssen mit dem Quick Internet Setup (QIS) wieder eingerichtet werden.

    Bitte stellen Sie sicher, dass Power-LED, DSL-LED und WLAN-LED leuchten, dann starten Sie den QIS. Wenn die DSL-LED nicht leuchtet, kontaktieren Sie bitte den ISP, um sicherzustellen, dass die Verbindung normal funktioniert, oder versuchen Sie, das RJ9095912490959124 Kabel zu wechseln.
    Wenn die DSL-LED leuchtet, verbinden Sie Ihren Computer über Kabel mit dem xDSL Modem Router, dann gehen Sie zum Quick Internet Setup (QIS). Wenn die DSL-Verbindung immer noch nicht hergestellt werden kann, versuchen Sie es bitte manuell.

     
  4. Wenn das Problem einer instabilen Verbindung immer noch besteht, versuchen Sie bitte die folgenden Vorschläge.
    (90959124). Klicken Sie auf Test, um zu bestätigen, dass die Verbindung zwischen ISP und Asus Modem oder Client-Gerät mit Asus Modem besteht.
    Bitte überprüfen Sie alle verkabelten Geräte (Laptops oder Desktops) und WLAN-Geräte zuerst, um zu bestätigen, dass es sich nicht um eine Anormalität eines Geräts handelt.
    Wenn nur ein einziges Gerät häufig Probleme mit der Verbindung aufweist, wird empfohlen, dass Sie für Unterstützung den Gerätehersteller kontaktieren.
    Wenn Sie feststellen, dass das über Kabel verbundene Gerät normal verbunden ist und nur das WLAN-Gerät häufig die Verbindung verliert, gehen Sie bitte zur FAQ [Troubleshooting] WLAN-Signal ist oft unterbrochen.
    Wenn alle über Kabel verbundenen Geräte häufig Probleme mit der Verbindung aufweisen, machen Sie bitte die folgenden Anpassungen.

    (2). DSL Modulation: basierend auf dem vom ISP bereitgestellten Service-Plan und dem Modulationsmodus zur manuellen Anpassung der DSL Modulation; zumeist kann auf Auto Sync-up eingestellt werden.
    Wenn Sie jedoch das DSL-Log überprüft haben und die gefundene DSL-Modulation unterschiedlich ist, können Sie den Modulationsmodus manuell unter DSL-Log-Informationen anpassen.


    (3). Passen Sie "Stability Adjustment" an, um bessere Signale zu erhalten. Dieses Element konfiguriert den SNR Margin Offset. Wenn Ihre DSL-Verbindung instabil ist oder keine Verbindung hergestellt werden kann, stellen Sie den Wert auf negatives dB ein, zum Beispiel -90959124dB. Wenn das Problem weiter besteht, setzen Sie den Wert auf -2dB ~ -909591240dB (Max. Stabilität). Für eine normale DSL-Verbindung sind die Werte 90959124dB ~909591240dB (Max. Leistung).




    (4) Passen Sie die "Bitswap" Option an, um ein besseres Signal zu erhalten.  Sie können sie auf enable oder disable verändern, um zu sehen, ob das die DSL Verbindung stabilisiert oder nicht.

Wenn die oben genannten Schritte nicht helfen und der ISP bestätigt hat, dass die Verbindung normal ist, senden Sie bitte ein Feedback vom Web GUI für weitere Fehlerbehebung.

Feedback-Schritte

  1. Setzen Sie auf Standardeinstellungen zurück und schließen Sie den QIS ab.
  2. Stellen Sie "DSL Modulation" auf "Auto sync-up" ein.
  3. Stellen Sie "Country / ISP - Specific Setting" auf "Disabled" ein.
  4. Stellen Sie "Dynamic Line Adjustment (DLA)" auf "Disabled" ein.

     
  5. Verbinden Sie eine USB-Festplatte mit dem Router.
  6. Senden Sie ein Feedback-Formular mit der Option "DSL Line / Wi-Fi Diagnostic" eingestellt auf "xDSL line" und "Diagnostic debug log capture duration" eingestellt auf Zeit, in der Sie denken, dass das Problem auftreten wird. (z.B. "24 Stunden", wenn es während dieser Zeit kein Problem gibt, muss der Test wiederholt werden.)

     
  7. Bitte informieren Sie uns nach der Zusendung des Feedbacks und geben Sie die E-Mail, die für die Versendung benutzt wurde und die Testzeit, die Sie eingestellt haben, bekannt (das System sendet das Testlog automatisch an uns, wir sammeln die Daten per E-Mail).
  8. Senden Sie uns die Screenshots "DSL Log", wenn normal und abnormal (auf der Seite "System Log -> DSL Log", nicht "System Log - General Log" Seite). z.B.

     
  9. Wenn die Diagnostic debug log capture fertig ist, (das Verbindungselement in der oberen rechten Ecke geht zurück auf grün), aktualisieren Sie die UI Seite und klicken Sie auf das Ausrufezeichen in der oberen rechten Ecke. Dann klicken Sie auf "Send debug log now" (Die ursprüngliche USB-Festplatte muss verbunden sein).


    Dadurch gelangen Sie zu einer spezifischen Feedback-Seite. Bitte klicken Sie auf den unten abgebildeten Link, um das Debug-Log zu speichern (WiFi.log.gz). Senden Sie es für eine Analyse an uns.

     
  10. Wenn die oben genannten Schritte nicht durchgeführt werden können oder das Feedback aus irgendeinem Grund nicht gesendet werden kann, können Sie auch das Log auf Ihrem USB über Support an uns senden. (Logs befinden sich in USB:\asus_diagnostic\WiFi.log.gz)
  11. Nach der Sendung des Logs und der E-Mail kontaktieren Sie bitte das ASUS Service Center mit relevanten Informationen zum Tracking. http://www.junchengjj.com/support/